Weiterbildungen für Lehrpersonen

In unseren Fortbildungen lernen Lehrpersonen, wie sie Jonglieren didaktisch einsetzen und damit die motorischen und kognitiven Fähigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler fördern können.

Termine


Modul: «Jonglieren unterrichten: Die beste Methodik» Zyklus 2, 3 und Sek II

Samstag, 25. Oktober 2025, 14.15 - 15.45

SVSS Sportkongress

 

Sonntag, 26. Oktober 2025, 9.15 - 10.45

SVSS Sportkongress

 

Samstag, 15. November 2025, 11:00–12:15 Uhr

Praxis- und Netzwerktagung 2025 – Sport in der Schule

 

Modul: «Jonglieren für Fortgeschrittene, 3-Balltricks, 4-Balljonglage, Ringe, Keulen»

Sonntag, 26. Oktober 2025, 14.15 - 15.45

SVSS Sportkongress


Modulangebote

«Jonglieren unterrichten: Die beste Methodik» Zyklus 2, 3 und Sek II

Kaum einer Tätigkeit werden so viele positive Effekte nachgesagt wie dem Jonglieren: Es fördert die Konzentration, entspannt, steigert die Fitness, verknüpft die linke mit der rechten Hirnhälfte und macht kreativ.

Doch wie leitest du am besten Jugendliche beim Jonglieren lernen an? Lerne vom Jonglierexperten und Profijongleur Kaspar Tribelhorn, wie man das Jonglieren mit drei Bällen am einfachsten lernt und mit welchen Übungen du am schnellsten Lernfortschritte erzielst.

 

Dauer: 1.5h -2h

Zyklus 2, 3 und SEK II


«Jonglieren für Fortgeschrittene, 3-Balltricks, 4-Balljonglage, Ringe, Keulen»

Was kommt nach dem Grundmuster mit 3 Bällen? Die ersten Durchläufe mit 3 Bällen sind geschafft – doch wie geht es weiter?

Lerne vom Profijongleur und Jonglierexperten Kaspar Tribelhorn, welche Dreiballtricks sinnvoll sind, wie man 4 Bälle richtig jongliert, und erfahre die richtige Technik für die Ring- und Keulenjonglage.

 

Dauer: 1.5h -2h

Zyklus 2, 3 und SEK II


«Jonglieren im Zyklus 1»

Jonglieren bringt Abwechslung in den Schulalltag und fördert auf spielerische Weise Fähigkeiten wie Konzentration, Koordination und Ausdauer. Schon Kinder im Zyklus 1 können mit einfachen Wurf- und Fangübungen ihre Hand-Auge-Koordination stärken und Freude an der Bewegung erleben.

In diesem Modul zeigt dir Jonglierprofi Kaspar Tribelhorn, wie du Kinder spielerisch ans Jonglieren heranführst – mit verschiedenen Requisiten, lustigen Übungen und vielen Erfolgserlebnissen. Gemeinsam werfen, fangen und lachen – so macht Jonglieren auch den Kleinsten Spass!

 

Dauer: 45–60 Minuten

Zyklus 1


Kontakt

Jonglierprofi GmbH

Brügglifeldweg 5

5034 Suhr

info@jonglierprofi.ch

Tel.: +41 79 370 66 03

Versand

  • Versand mit der Schweizer Post
  • Versandkosten Bücher: kostenlos Versandkosten Produkte: CHF 7.90
  • Versand innerhalb von 1-3 Tagen.

  • Versand aus der Schweiz

Bezahlung

  • Per Rechnung und Paypal (Kreditkarte)

Rückgabe

  • 14 Tage Rückgaberecht